Familienberatung

 

Wie auch immer eine Familie zusammengesetzt ist, Konflikte und Krisen können jederzeit vorkommen. Diese sind oft sehr belastend, da es immer wieder Entwicklungs-phasen gibt, die überwunden werden müssen.

Professionelle Beratung kann helfen, neue Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln und diese umzusetzen.

 

Familienberatung bietet Unterstützung bei:

* ... familiären Veränderungen (Trennung, Patchwork-Familien, Familienzuwachs)

* ... problematischen Entwicklungsphasen der Kinder (Schulbeginn, Pubertät)

* ... Verhaltensauffälligkeiten oder Schulschwierigkeiten

* ... allgemeinen Erziehungsfragen   

 

Beratung nach § 95 Abs. 1a AußStrG:

Bei einer einvernehmlichen Scheidung, in die auch Kinder involviert sind,  ist ein Beratungsgespräch beider Elternteile gesetzlich vorgeschrieben. Ich biete diese Beratung im Rahmen meiner Praxis an und bin in die Liste der anerkannten BeraterInnen eingetragen. 

 

Ablauf

In einem gemeinsamen Erstgespräch wird nach Abklärung der Problemstellung ein individuelles Beratungskonzept erstellt. Mein Angebot reicht von einer kurzen Beratung mit einigen wenigen Terminen bis zu einer längerfristigen Begleitung. Termine werden individuell vereinbart.   

 

 

 

Mag. Claudia Reichl, Ödenburgerstraße 2b, 7051 Großhöflein